eine andere Schüssel

Nach allen möglichen Schüsseln sollte man auch der Satschüssel ab und an (mindestens 2 mal im Jahr) etwas Aufmerksamkeit schenken.

Bewuchs durch Moos oder Flechten mindert die Empfangsstärke und rostige „Tränenläufe“ verschandeln das Bild. Natürliche Ablagerungen bekommt man ganz leicht mit Multi-Star SCHOPP und einem harten Schwamm herunter, die Rost-Spuren mit verdünntem Multi-Star-Mega oder Essigwasser.

Satschüssel

Danach steht dem ungetrübten FS Genuss kaum noch etwas im Wege. Bei der Anlage wie abgebildet muss auch der Reflektor gereinigt werden.

Wenn Sie die Rostflecken nicht immer wieder wegmachen wollen, dann empfehle ich Ihnen, diese mit einem Rostschutzlack zu überstreichen. Bitte dabei jedoch sehr sparsam sein, nicht die ganze Reflektorfläche bemalen. – Die richtige Farbe dafür wäre z. B. Hammerite oder ähnliche Farben, die Rostschutz und Oberflächenschutz gewähren.

Wenn Sie ein wenig mehr investieren möchten, dann empfehlen wir die Nano-Technik. Mit diesen machen sie die vorher gereinigte Schüssel so schmutzfest, dass Staub, Dreck, Mose und Flechten abperlen wie auf dem Blatt einer Lotusblume. (Der Lotus-Effekt) Wir werden versuchen, diese Technik in unserem Schopp  in Kürze anzubieten. Schauen Sie einfach mal wieder hinein.


KategorienAllgemein
Afrikaans AF العربية AR 简体中文 ZH-CN 繁體中文 ZH-TW English EN Eesti ET Suomi FI Français FR Deutsch DE Magyar HU Italiano IT Latin LA Latviešu valoda LV Монгол MN Polski PL Português PT Русский RU Српски језик SR Slovenčina SK Slovenščina SL Español ES Svenska SV Zulu ZU